Leitziele der Grundschule Heinersreuth
Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern einen achtsamen Umgang mit unserer (Um-)Welt sowie ihrer kulturellen Vielfalt näher zu bringen.
- Deutsch als Zweitsprache
- Mülltrennung
- Gesundheitserziehung
- Umwelterziehung in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth
Die Schülerinnen und Schüler stehen bei uns mit ihren individuellen Stärken und Schwächen im Mittelpunkt.
- Erarbeitung einer gemeinsamen Schulordnung
- KlassensprecherkonferenzenTheateraufführungen
- Skikurse
- Oberfränkische Mathemeisterschaft
- Sponsorenlauf
- Maisels Fun Run
- mehrtägige Klassenfahrten
- Lesenächte
- Projekte zur Prävention sexueller Gewalt (Avalon)
Wir orientieren uns an lernpsychologischen Erkenntnissen.
- Lernen lernen
- jahrgangskombinierte Klasse
- Zusammenarbeit mit dem MSD
- regelmäßige Lehrerfortbildungen
- Einsatz neuer Medien (Whiteboard, Laptops, Beamer, Dokumentenkameras, Fotoapparate)
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Förderung und Steigerung der Lesekompetenz.
- vielfältige Lesemethoden (www.lesen.bayern.de/die-initiative-lesenbayern)
- Leseförderkurs
- Antolin
- Schülerbücherei
- Lesementoren/Förderpaten
- Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag
- Autorenlesungen
- Vorleseaktion in den Kindergärten
In unserer Schulfamilie arbeiten wir vertrauensvoll und wertschätzend miteinander.
- Schulfeste
- Adventsfeier
- Skikurs
- gesundes Frühstück
- Sponsorenlauf
- Maisels Fun Run
- vom Elternbeirat gesponserte Schulausflüge
- Bücherspenden
- Elternabende über pädagogische Themen
- kleiner Leitfaden für das Lernen zu Hause
Mit unseren externen Partnern pflegen wir eine gute Zusammenarbeit.
- VHS Heinersreuth, Obst- und Gartenbauverein Heinersreuth
- Feuerwehr, Gemeinde, Kirche, Seniorenheim, OGTS, gemeindliche Kindergärten
- Förster
- Polizei
- Stadtbücherei Bayreuth (RW 21)
- medi Bayreuth
- Universität Bayreuth
- Blindenverein
- Avalon
- Stadtwerke Bayreuth
- Schlösser- und Gartenverwaltung Bayreuth
- Märchenerzählerin